Holztüren als elegante Durchgänge

Wenn Renovierungsarbeiten anstehen, wird die Erneuerung von alten Fenstern oder Türen gerne übersehen. Schon mit kleinen Mitteln können Sie alten Holztüren oder Fensterrahmen aber zu neuem Glanz verhelfen. Oft genügt schon ein frischer Anstirch.

Der Werkstoff Holz strahlt Natürlichkeit und Wärme aus, ist zudem sehr klassisch und kann mit wenig handwerklichem Geschick leicht gepflegt und bearbeitet werden. Im Trend liegen heute vor allem kombinierte Materialien: Besonders Glaseinlagen lockern die Holzfläche des Türblatts auf. Durch eingearbeitete Muster, Schliffe oder Ätzungen im Glas können weitere individuelle Akzente gesetzt werden.

Benötigst Du Hilfe und Tipps für die Überarbeitung Deiner Türen und Fenster? Oder bist Du auf der Suche nach neuen Produkten? Bei uns findest Du eine Vielzahl an Ausstellungsstücken. Komm vorbei und lass Dich von uns beraten und inspirieren.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Türen

Für jeden Zweck die passende Tür

Bei Hausbau oder Renovierung sollten Sie nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf die Technik und Verbarbeitungsqualität von Türen achten. Je nach Einsatzzweck solltest Du auf die mechanische Belastbarkeit und Verformungsstabilität achten.

Eine teilweise geöffnete Holztür mit einem silbernen Türgriff und einem Mehrfachverriegelungssystem. Im Hintergrund sind braune Fliesen zu sehen.

Das Thema "Sicherheit bei Türen" gehört zu den meist unterschätzten Fachgebieten am Bau. "Alle zwei Minuten ein Einbruch", so warnt die Kripo. Dazu Gefahren durch Feuer. Aber auch Schall- und Wärmeisolierung sind wichtig.

Ein Flur mit zwei weißen Türen, einem Spiegel an der grauen Wand, einem Lichtschalter, einem Holzboden, einem grauen Teppich, einer Pflanze in einem weißen Topf und einem Blick in ein Wohnzimmer mit grauem Sofa und Tisch.

In unserer Ausstellung zeigen wir Dir Zimmer- und Haustüren fertig eingebaut. Türen sind wichtige Gestaltungselemente für das Wohnen, Ausdruck des Lebensstil und nicht zuletzt eine Preisfrage.

Hörmann Garagen Sectionaltor

Für rund 80 Prozent der Bauherren und Hausbesitzer ist das Garagen-Sectionaltor die erste Wahl: Es passt in jede Toröffnung, gewährt 14 Zentimeter mehr Einfahrtsbreite als Schwingtore und der Platz vor der Garage kann zum Abstellen weiterer Fahrzeuge genutzt werden – anders als bei Schwingtoren. Sectionaltore bestehen aus einzelnen Torgliedern aus feuerverzinktem, beschichtetem Stahl, die über Führungsschienen nach oben weggeschoben werden.

Ein Eingangsbereich mit einer braunen Tür, einem runden Spiegel an der Wand, einem Schirmständer mit zwei schwarzen Regenschirmen, einem Holzmöbelstück mit Rollen und zwei Vasen darauf. Links sind Schränke mit einem schwarzen Hut zu sehen.

Furniertüren ergänzen Deine bisherige Wohnwelt, denn sie spiegeln die natürliche Schönheit des Holzes wieder.

Ein braunes Sofa steht vor einem weißen Regal mit braunen Schubladen und weißen Büchern. Links ist eine geschlossene braune Tür.

Massivholztüren

Massivholztüren sind besondere Innentüren, denn sie passen zu fast jeden eingerichteten Wohnräumen und verbreiten eine natürliche Atmosphäre.

Die Tür besteht aus massivem Holz. Durch die individuelle Maserung des Holzes ist jede Tür ein unverwechselbares Unikat. Hole Dir wohnliche Behaglichkeit und stimmungsvolle Wärme in Deine Räume!

Sprich mit unseren Fachberatern vor Ort.