BAUSTOFFNEWS: contecSEAL 150 - die neue Generation Fugenblech

contecSEAL 150 wird zur dauerhaften, innenliegenden Abdichtung gegen Druckwasser in Arbeits- und Sollrissfugen in Wänden, Decken und Sohlplatten in WU-Konstruktionen ohne eine zusätzliche Betonaufkantung eingesetzt.
Insbesondere wird das Element zur Abdichtung im Bereich Wand/Wand, Sohle/Sohle, Sohle/Wand und Wand/Decke im Hoch-, tief- und Ingenieurbau verwendet. Der typische Einsatzbereich liegt im Ortbeton- und Fertigteilbau.
Kundenvorteile/Besonderheiten
- Frischbeton-, Versinterungs- und Labyrinthabdichtung
- Schneller, effektiver Einbau (keine Schutzfolie erforderlich)
- Sichere Anwendung durch beidseitig elastische Spezialbeschichtung
- Druckwasserdicht bis 5 bar (bei Fugenaufweitungen bis 0,5 mm und 3 cm Einbindtiefe)
- Geprüft für Fugenaufweitungen bis 1,0 mm bei 2 bar Wasserdruck
- Oberfläche ist nicht klebend
- Keine zusätzliche Aufkantung erforderlich
Technische Daten
Grundträger: | verzinktes Stahlblech |
Elementgröße: | 2.000 mm x 150 mm |
Blechstärke: | ca. 0,65 mm |
Gesamtdicke: | ca. 1,1 mm |
Beschichtung: | beidseitiger Spezialkleber + Quarzgranulat mit Bestandteilen von Siliziumdioxid |
Kleber: | Spezialkontaktkleber mit APEO-freier Kontaktbeschichtung |
Oberfläche: | nicht klebend |
Lagerfähigkeit: | max. 24 Monate: trocken und frostfrei in Originalverpackung lagern |
Verpackungseinheit
- 50 St. contecSEAL 150 Fugebleche (l = 2 m) (in stabiler Holzkiste)
- 50 St. Stoßklammern 100/95
- 50 St. contaflexactiv VAS 50/150 Aktivstoßstreifen
Ihr Ansprechpartner für dieses Produkt:
Hendrik Dühnen
Außendienst BZN Bauzentrum Oldenburg
Telefon: 0441 9301-204
E-Mail: henrik.duehnen@...
Downloads:
BAUSTOFFNEWS: contecSEAL 150 - die neue Generation Fugenblech - Folder (PDF)